Am diesjährigen Monat der Fotografie OFF, nehme ich mit zwei Ausstellungen teil. Der im Studio 1 im Kunstquartier Bethanien gezeigte Teil 1 findet konzeptionell im Fotoatelier am Schönen Berg mit Teil 2 eine Fortsetzung. Die beiden Ausstellungen können aber auch unabhängig voneinander gelesen und besucht werden.

Anstiftung zur Teilhabe

Zum 2. Mal nach 2016 werden in der Ausstellung „Anstiftung zur Teilhabe“ Arbeiten von Fotograf*innen im Studio 1 des Kunstquartier Bethanien gezeigt, die am Photocentrum unterrichten. Diese persönlichen Werke zeigen ein Panorama von künstlerischen Positionen, welche impulsgebend am Photocentrum wirken. Mein Beitrag:

Die Anwesenheit der Abwesenheit – Teil 1

Die Abwesenheit dessen, was essentiell nie war, aber verloren ging, ist ein Schatten, der keinen Körper wirft, doch wiegt ihre Anwesenheit schwerer als alles, was je war oder sein könnte. Sie ist gegenwärtig; sie dehnt den Schmerz im Jetzt, unermesslich, sichtbar und immerwährend. Zukunft und Vergangenheit biegen sich um sie; was jetzt möglich wäre, taumelt.

9.─18. März 2025 · täglich 12─20 Uhr
Vernissage: 8. März 2025, 19 Uhr

Ort: Kunstquartier Bethanien · Mariannenplatz 2 · 10997 Berlin

Weitere Infos: photocentrum.de

Was aufscheint im Licht

In der Ausstellung mit Gabriele Kuhlewind „Was aufscheint im Licht“ zeige ich im Fotoatelier am Schönen Berg die Fortsetzung zum Beitrag im Kunstquartier Bethanien:

Die Abwesenheit der Abwesenheit – Teil 2

Die Abwesenheit dessen, was nie gelebt war oder verloren ging, ist ein Schatten, der keinen Körper wirft, aber allen Raum fordert. Erst wenn er vergeht, nimmt Licht Gestalt an, atmet den Schmerz des Unauslöschlichen aus. Die Fotografien zeigen die in diesem Licht aufscheinende tröstliche Ungewissheit dessen, was zu werden bereit ist.

15.─30. März 2025 · Sa. + So. 14─18 Uhr
Vernissage: 14. März 2025, 19 Uhr
Ort: FASB · Mansteinstraße 16 · 10783 Berlin

Weitere Infos: fasb-berlin.de

Ich würde mich sehr freuen,
Sie begrüßen zu dürfen!